Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Brennelementfreiheit erreicht – CASTOR-Beladekampagne erfolgreich abgeschlossen
16. Mai 2020
Am 16. Mai 2020 hat der letzte CASTOR®-Behälter der Kampagne mit abgebrannten Brennelementen die Materialschleuse des Reaktorgebäudes des KKG verlassen und wurde in das Standort-Zwischenlager in Grafenrheinfeld gebracht.
Für die Beladekampagnen war ein erfahrenes und gut eingespieltes Team aus Handhabungsexperten und Strahlenschützern, unterstützt von Fachleuten mehrerer Partnerfirmen im Einsatz. Darüber hinaus überwachte das Landesamt für Umwelt die Arbeitsschritte.
Der zweite wichtige Meilenstein, die Brennstofffreiheit, will das KKG Ende des Jahres erreichen. Dazu werden die noch vorhandenen 43 Sonderbrennstäbe im Dezember 2020 zusammen in zwei Köcher für Sonderbrennstäbe in den letzten CASTOR® eingesetzt.