Radionuklid
Atome besitzen Kerne, die sogenannten Nuklide. Als Radionuklid bezeichnet man einen instabilen Atomkern, der sich spontan und ohne äußere Einwirkung in einen anderen Kern umwandelt. Hierbei wird energiereiche Strahlung freigesetzt (siehe Strahlung, ionisierende und Radioaktivität).
Derzeit sind über 3.300 verschiedene Nuklide bekannt, die sich auf die 118 derzeit bekannten Elemente verteilen. Über 3.000 von diesen Nukliden sind instabil und werden deshalb Radionuklide genannt.