Bilder vom Rückbau des Kernkraftwerks Stade
Kernkraftwerk Stade: Aufwändige Demontage der Betonstrukturen im Reaktorgebäude
Der Rückbau des Kraftwerks Stade befindet sich in der vorletzten Phase. Die Arbeiten innerhalb des Kontrollbereichs konzentrieren sich auf die Dekontamination und -freigabe des Gebäudes sowie den Abbau des Splitterschutzes, einer über 20.000 Tonnen schwere Gebäudestruktur im Reaktorgebäude.
Über die Hälfte der Betonmassen sind bereits abgebaut. Die Zerlegung der 14 Tonnen schweren Betonsegmente ist jedoch zeitintensiver als gedacht, so dass der Abbau der gesamten Betonstruktur gut zwei Jahre länger dauert. PreussenElektra geht davon aus, dass der Rückbau inklusive des Abbruchs der Gebäude im Jahr 2026 beendet werden kann.