Bilder vom Rückbau des Kernkraftwerks Grafenhreinfeld
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Rückbau seit April 2018
Das Kraftwerk wird seit April 2018 zurückgebaut. Seither wurden ca. die Hälfte der insgesamt 20.500 Komponenten stillgesetzt und rund 1.200 t von insgesamt 31.500 Tonnen zurückgebaut. Die demontierten Anlagenteile werden gereinigt, zerlegt und gegebenenfalls zerkleinert. Diese Schritte erfolgen im in einem Reststoffbehandlungszentrum, das nahezu fertiggestellt ist. Seit Dezember 2020 ist die Anlage brennstofffrei. Der Rückbau soll 2033 abgeschlossen sein. Danach kann der Abriss der Gebäude erfolgen.