Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Bilder vom Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser

Kernkraftwerk Unterweser: Pilotanlage für große Rückbau-Projekte

Das Kraftwerk befindet sich seit Februar 2018 im Rückbau. Schon ein Jahr danach war die Anlage brennstofffrei, das heißt, alle Brennelemente und einzelne Brennstäbe sind aus dem Reaktorgebäude entfernt und lagern nun im Zwischenlager am Standort.

Seit Januar 2020 wurden die Einbauten des Reaktordruckbehälters zerlegt - damit ist das Kraftwerk Pilotanlage bei der PreussenElektra. Darüber hinaus konnten über 6.000 Komponenten stillgesetzt und ca. 1.200 Tonnen Material demontiert werden.

Die abgebauten Anlagenteile werden im Reststoffbehandlungszentrum innerhalb des Reaktorgebäudes zerlegt, gereinigt und bei Bedarf nachbehandelt. Der nukleare Rückbau soll 2032 abgeschlossen sein.