Kernkraftwerk Würgassen schließt erste Auslagerungs-Kampagne von radioaktiven Abfällen ab

01. Dezember 2021
Seit September 2020 werden im Kernkraftwerk Würgassen (KWW) schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus dem UNS-Zwischenlager ausgelagert. Mit dem Abtransport der ersten Endlagerbehälter ins Zwischenlager Ahaus Anfang Dezember konnte das Projektkteam vor Ort diese erste Auslagerungskampagne planmäßig abschließen. Das Zwischenlager Ahaus wird von der BGZ betrieben.
Insgesamt wurden seit letztem Jahr 1.536 der insgesamt im Lager befindlichen 3.063 Abfallfässer in Endlagerbehälter verladen und im Werkstattgebäude zum Abtransport bereitgestellt.
Das Gesamtprojekt soll 2027 abgeschlossen werden. Anschließend kann mit dem Abbruch des Gebäudes begonnen werden. Den vollständigen Rückbau der Anlage will PreussenElektra bis 2029 umsetzen.
