Arbeitsunfall im Block 1 des Kernkraftwerks Isar – Trauer um verunglückten Kollegen
07. Juni 2019
Bei Rückbauarbeiten im abgeschalteten Kernkraftwerk Isar Block 1 (KKI) kam es gestern Vormittag zu einem tragischen Arbeitsunfall im Maschinenhaus der Anlage.
Ein Mitarbeiter eines Dienstleisters war mit Demontagearbeiten innerhalb eines großen Behälters – dem sogenannten Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer – beschäftigt. Der genaue Unfallhergang, bei dem der Mitarbeiter tödlich verletzt wurde, ist noch in Klärung.
„Wir sind fassungslos. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verunglückten sowie bei den Kollegen unseres Dienstleisters. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KKI und der gesamten PreussenElektra trauern um den Kollegen“, so Carsten Müller, Standortleiter des Kernkraftwerks. „An dieser Stelle gilt mein ausdrücklicher Dank allen Einsatzkräften, allen voran dem Technischen Hilfswerk, den Rettungskräften und der Feuerwehr. Wir haben die Rückbauarbeiten vorübergehend eingestellt. Wir konzentrieren uns auf die Betreuung der am Standort tätigen Mitarbeiter.“
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.