Jan Cornelis Homan, für den Rückbau verantwortlicher Geschäftsführer der PreussenElektra, geht zum 1. März 2019 in den Ruhestand.
Dr. Guido Knott übernimmt neben dem Vorsitz der Geschäftsführung auch die Verantwortung für den Rückbau
05. Februar 2019
Nach Vollendung des 65. Lebensjahres scheidet Jan Cornelis Homan Ende Februar aus der Geschäftsführung der PreussenElektra GmbH (PEL) aus. Seit August 2015 steuerte Herr Homan den Rückbau der Kernkraftwerke von PEL. Unter seiner Ägide wurde die Gesamtplanung für den unverzüglichen Rückbau der Anlagenflotte auf den Weg gebracht. Alle bereits im Rückbau befindlichen Anlagen haben die notwendigen Genehmigungen erhalten und werden in Kürze brennstofffrei sein. Für die drei noch laufenden Anlagen wurden bereits Vorbereitungen getroffen, um unmittelbar nach der Abschaltung die nächsten Schritte einleiten zu können.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der PreussenElektra, Dr. Ingo Luge, äußerte sich dazu: „Jan Cornelis Homan ist es in kurzer Zeit gelungen, die Rückbauorganisation bei PEL effizient in Richtung der Gesamtaufgabe auszurichten. Das Unternehmen hat jetzt die Strukturen, Prozesse und Systeme, die wir für eine solche langfristige Aufgabe brauchen. Mit großem Respekt sehe ich die erreichten Meilensteine im Rückbau und danke Herrn Homan im Namen des Aufsichtsrates für seinen großen Einsatz und Erfolg. Dr. Guido Knott wird neben seiner bisherigen Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung nun auch den Rückbau verantworten. Damit wird Kontinuität sichergestellt und der große Erfahrungsschatz des Unternehmens im Rückbau weiterentwickelt. Ich wünsche ihm auch für seine zusätzlichen Aufgaben viel Erfolg.“, so Dr. Ingo Luge.
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.