Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde: Abweichungen bei der CASTOR®-V/19-Vorbeladedokumentation
14. April 2023
Das Kernkraftwerk Grohnde hat seinen Leistungsbetrieb am 31. Dezember 2021 beendet und befindet sich seitdem im Nachbetrieb. Derzeit erfolgen Beladekampagnen, im Rahmen derer die Brennelemente, die sich derzeit im Lagerbecken befinden, nach und nach in CASTOR®-Behälter verladen werden.
Im Rahmen der Prüfung der Vorbeladedokumentation wurde eine geringfügige Abweichung für mehrere Brennelemente der aktuell laufenden Beladekampagne festgestellt. Es wurde unverzüglich eine Nachrechnung mit den korrekten Parametern veranlasst. Diese Nachrechnung bestätigte, dass alle sicherheitstechnischen Grenzwerte für die betroffenen Behälter sicher eingehalten werden. In dieser Kampagne werden insgesamt acht CASTOR®-Behälter beladen und ins Standortzwischenlager der Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ) verbracht.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
