Kernkraftwerk Brokdorf: Zwei Absperrarmaturen lassen sich nicht schließen
7. Januar 2022
Das Kernkraftwerk Brokdorf hat gemäß Atomgesetz am 31. Dezember 2021 seinen Leistungsbetrieb beendet und befindet sich seitdem im Nachbetrieb.
Bei der Durchführung von Schalthandlungen am 3. Januar 2022 haben zwei Armaturen in einem Hilfssystem an zwei von vier Hauptkühlmittelpumpen zunächst nicht ordnungsgemäß geschlossen. Die Armaturen wurden inspiziert. Nach erneuter Betätigung konnten die Armaturen schließlich verfahren werden.
Auf den Nachbetrieb hatte dies keine Auswirkungen. Im Anforderungsfall wäre die Funktion jeweils durch eine zweite in Reihe befindliche Armatur gegeben gewesen. Die Funktionsprüfungen der anderen sechs Armaturen waren ohne Befund.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
