Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Unterweser: Befunde an Brandschutzklappen

12. März 2021

Das Kernkraftwerk Unterweser befindet sich seit Februar 2018 im Rückbau.

Bei einer wiederkehrenden Prüfung schloss eine Brandschutzklappe nicht. An der betroffenen Klappe wurde die Schließvorrichtung gegen ein Ersatzteil getauscht und die Prüfung erfolgreich wiederholt.

Im Rahmen einer weiterführenden Ursachenanalyse wurden an in der Vergangenheit ausgetauschten Schließvorrichtungen festgestellt, dass das sogenannte Anschlagpuffer beschädigt war. Dadurch gelöste Kunststoffteilchen könnten die Mechanik der Schließeinrichtung blockieren.

Ein Reparaturkonzept wird derzeit mit dem Hersteller erarbeitet.

Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.