Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Isar 2: Ungeplanter Start eines Notspeisediesels

02. März 2021

Am 25. Februar kam es im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) zu einem ungeplanten Start eines von vier vorhandenen Notspeisedieseln.

Die durchgeführte Untersuchung ergab einen Defekt in einer elektronischen Baugruppe, der dazu führte, dass sich ein Schalter öffnete, so dass in der Folge eine Stromschiene spannungslos wurde. Dies löst automatisch und auslegungsgemäß den Start des Notspeisediesels aus.

Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb. Das nukleare Notspeisesystem ist als sicherheitstechnisch wichtiges System vierfach vorhanden. Die Baugruppe wurde getauscht.

Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.