Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Geringfügige Beschädigung an der Wand des Abstellbeckens
30. November 2021
Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld wird seit April 2018 zurückgebaut.
Bei Demontagearbeiten der Einbauten des Reaktordruckbehälters wurde ein Greifer, der ein Steuerelementführungsrohr festhielt, versehentlich geöffnet. Da diese Arbeiten unter Wasser im Abstellbecken durchgeführt werden, sank das Führungsrohr zu Boden und beschädigte dabei die Blechauskleidung des Abstellbeckens.
Die Beschädigung führte zu einer Leckage von ca. 0,5 Liter pro Minute. Das Wasser wurde über das dafür vorgesehene Leckageüberwachungssystem unmittelbar über die Gebäudeentwässerung der Abwasseraufbereitung zugeführt. Eine sichtbare Abnahme des Beckenfüllstands wurde nicht festgestellt, so dass die abschirmende Wirkung des Wassers für die Durchführung der Arbeiten nicht beeinträchtigt war.
Die Leckage wurde kurzfristig abgedichtet.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ fristgerecht angezeigt.
