Kernkraftwerk Brokdorf: Mängel an Brandschutztüren behoben
02. Juli 2021
Bei Durchführung einer Wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Brokdorf wurden an mehreren Brandschutztüren Funktionsstörungen an dem Schließ- und Verriegelungsmechanismus festgestellt.
Ursache waren geringe Schwergängigkeiten, die durch Schmierung oder Austausch von Teilen im Zuge der Wiederkehrenden Prüfung behoben wurden.
Es handelt es sich um zweiflügelige Türen mit einem feststehenden Teil. Derartige Brandschutztüren befinden sich in verschiedenen Gebäuden hauptsächlich auf Verkehrswegen. Die Mängel traten im Zusammenhang mit dem Öffnen beider Türflügel auf. Auf den sicheren Betrieb der Anlage ergaben sich hierdurch keine Auswirkungen.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
