Kernkraftwerk Brokdorf: Lüftungsklappen schlossen nicht vollständig
05. Mai 2021
Bei der Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Brokdorf schlossen zwei Klappen im Zuluftsytem des Schaltanlagengebäudes zunächst unvollständig.
Nach wiederholter Betätigung schlossen die Klappen ohne Beanstandung. Die Lüftungsanlage, in der sich die Klappen befinden, versorgt das Schaltanlagengebäude mit Außenluft. Der Außenluftabschluss des Gebäudes mit Hilfe der Klappen verhindert ein Eindringen von Gasen.
Es ergaben sich keine Auswirkungen auf den Betrieb der Anlage und das Lüftungssystem. Der Mangel war unmittelbar nach Auftreten nicht mehr feststellbar.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
