Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Grohnde: Schwergängigkeit eines Überströmventils an einer Zusatzborierpumpe

25. August 2020

Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung einer Zusatzborierpumpe im Kernkraftwerk Grohnde wurde festgestellt, dass der Prüfdruck auf die hinter der Pumpe befindliche Druckleitung minimal abfiel.

Grund hierfür war eine Schwergängigkeit der Ventilspindel im Überströmventil dieses Teilsystems. Die Spindel wurde getauscht und der anschließende Probelauf erfolgreich durchgeführt.

Die Schwergängigkeit in diesem Ventil hätte im Anforderungsfall möglicherweise dazu führen können, dass das betroffene Teilsystem nicht voll umfänglich zur Verfügung gestanden hätte. Wie alle sicherheitstechnisch wichtigen Systeme in Kernkraftwerken ist das Zusatzboriersystem aber mehrfach vorhanden, so dass im Anforderungsfall die restlichen drei Teilsysteme die Funktion erfüllt hätten.

Das Ereignis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheits­technischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Auf­sichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.