Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Isar 2: Auffälligkeit bei Gleichrichtern

15. Juli 2020

Im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) wurde im Rahmen einer Übertragbarkeitsprüfung aufgrund eines meldepflichtigen Ereignisses in einem anderen Kernkraftwerk die automatische Zuschaltung von Gleichrichtern überprüft.

Die Überprüfung ergab, dass sich einzelne Gleichrichter in einer Redundanz im Anforderungsfall gegebenenfalls nicht wie vorgesehen automatisch zuschalten könnten. In einem solchen Fall würden Batterien bzw. redundante Systeme die Spannungsversorgung der wesentlichen betroffenen Verbraucher sicherstellen.

Die vom Hersteller der Gleichrichter vorgeschlagenen Maßnahmen werden derzeit mit Behörde und Gutachter abgestimmt.

Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb. Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.

 

Hinweis: Gleichrichter sind elektrische Komponenten, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln.