Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde: Laufgeräusche an gesicherter Nebenkühlwasserpumpe
16. September 2019
Im Kernkraftwerk Grohnde wurden bei der Auswertung von Schwingungsmessungen Anzeichen für eine beginnende Schädigung einer Nebenkühlwasserpumpe erkannt. Die Pumpe wurde vorsorglich außer Betrieb genommen und wird derzeit instandgesetzt.
Die Instandsetzung hat keine Auswirkung auf den Leistungsbetrieb. Das gesicherte Nebenkühlwassersystem ist viersträngig aufgebaut, die Aufgaben des betroffenen Stranges sind durch die verbliebenen Stränge abgedeckt.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
