Kernkraftwerk Isar 2: Auffälligkeit bei Prüfung in Revision
23. Juli 2019
Während der Revision im Kernkraftwerk Isar 2 wurde im Rahmen von geplanten Freischaltungen von Notstromdieseln erkannt, dass bei einem Notstromdiesel sogenannte Prüfsimulierungen noch vorhanden waren.
Der Befund hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb. Die Prüfsimulierungen wurden entfernt.
In einem angenommenen Notstromfall wäre dieser eine Notstromdiesel bei Bedarf nicht automatisch gestartet. Ein Handstart dieses Notstromdiesels wäre problemlos und kurzfristig möglich gewesen.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheits-technischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
