Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Brokdorf: Falsche Angabe auf Typenschild an einem Notstromdiesel

22. März 2019

Im Rahmen einer Wartung eines Reservenotromdiesels wurde festgestellt, dass ein Typenschild für zwei Ladeluftkühler nicht korrekt beschriftet war. Der Betriebsdruck war höher als der auf dem Typenschild angegebene Prüfdruck. Infolgedessen wurden frühere Druckprüfungen an Kühlern mit einem zu niedrigen Wert durchgeführt.

Der betroffene Dieselmotor wurde gerade beim Hersteller gewartet und ist nicht im Kraftwerk im Einsatz. Bei der durchgeführten Wartung wurde die Funktionsfähigkeit der Ladeluftkühler einwandfrei nachgewiesen - die Druckprüfungen der Ladeluftkühler wurden mit dem erforderlichen Druck ohne Beanstandung durchgeführt.

Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Leistungsbetrieb. Im Kraftwerk wurden die Typenschilder an baugleichen Ladeluftkühlern überprüft. Alle Angaben auf den Schildern sind korrekt.

Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es vorläufig nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.