Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Brokdorf: Brandschutzklappen nicht arretiert

23. Januar 2019

Bei einer wiederkehrenden Prüfung von Brandschutzklappen im Lüftungssystem des Kernkraftwerks Brokdorf haben zwei Brandschutzklappen zwar geschlossen, aber nicht in der Endstellung arretiert.

Brandschutzklappen sind im Kernkraftwerk in großer Anzahl vorhanden und werden wiederkehrend geprüft. Sie stellen im Brandfall einen Feuerwiderstand für einen Brandabschnitt dar und verhindern den Eintrag von Rauchgasen. Sowohl auf den Anlagenbetrieb als auch auf den Brandschutz der Anlage hatte das Ereignis keine Auswirkungen.

Durch Nachjustieren der Klappen konnte die ordnungsgemäße Funktion wiederhergestellt werden.

Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.