Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kernkraftwerk Brokdorf: Auffälligkeit bei Wiederkehrender Prüfung

26. Februar 2019

Im Kernkraftwerk Brokdorf wurde bei einer Wiederkehrenden Prüfung von Druckausgleichsklappen im Notstromdieselgebäude festgestellt, dass eine der Druckausgleichsklappen verzögert öffnete.

Im Notstromdieselgebäude steht je Redundanz eine Druckausgleichsklappe zur Verfügung. Die Druckausgleichsklappen sollen die Auswirkungen einer gebäudeinternen Überflutung auf die jeweilige Redundanz beschränken.

Die Auffälligkeit hatte keine Auswirkung auf den sicheren Anlagenbetrieb. Ursache für die Schwergängigkeit der Klappe war eine erhöhte Haftung zwischen Dichtungselement und Klappenrahmen. Das Dichtungselement wurde ausgetauscht. Die nachfolgend durchgeführte Funktionsprüfung verlief einwandfrei. Die Klappen der anderen Redundanzen werden kurzfristig einer Funktions- und Sichtprüfung unterzogen.

Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.