Kernkraftwerk Brokdorf: Abweichungen an Brandschutzklappen
21. November 2019
Im Rahmen von Routinekontrollen wurde am 14.11.2019 im Kernkraftwerk Brokdorf festgestellt, dass an drei Brandschutzklappen des Lüftungssystems im Hilfsanlagengebäude zusätzliche Sicherungsbleche angebracht waren.
Die aufgebrachten Bleche stellen eine Abweichung von der spezifizierten Bauausführung der Brandschutzklappen dar. Die Funktion der Brandschutzklappen ist dadurch nicht beeinträchtigt.
Das Kernkraftwerk Brokdorf wird diese Brandschutzklappen nach einer entsprechenden Neubeschaffung ersetzen. Das Vorgehen zur technischen Bewertung wird mit der Behörde abgestimmt.
Brandschutzklappen haben die Aufgabe, im Brandfall Brandabschnitte gegen Eintrag von Rauchgasen und Feuer zu schützen.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) angezeigt.
