Kernkraftwerk Würgassen: Störung an der Niederschlagsmessung
06. August 2018
Im Kernkraftwerk Würgassen wurde bei einer wiederkehrenden Prüfung festgestellt, dass eine Störung an der Beheizung des Niederschlagsmessers in der meteorologischen Messstation vorlag. Die Störung hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Betrieb des Zwischenlagers.
Die meteorologische Messstation am Standort dient dazu, bei einer hypothetischen Freisetzung die Ausbreitung von radioaktiven Teilchen vorhersagen zu können. Dazu gehört auch die Messung von Niederschlägen. Der Niederschlagsmesser muss bei Frost beheizt werden, damit er nicht einfriert. Die Heizung funktionierte bei der aktuellen Prüfung nicht.
Ursache war ein defekter Thermostatschalter, der ausgetauscht wurde. Die anschließende Funktionsprüfung verlief ordnungsgemäß.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
