Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Abschalten eines Notstromdiesels im Kernkraftwerk Grohnde

10. April 2018

Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung an einem von vier Notstromdieseln hat sich dieser ungeplant abgeschaltet. Erste Analysen deuten auf einen beginnenden Lagerschaden im Bereich der Kurbelwelle hin. Darüber hinaus wurden bei der Untersuchung Beläge an einem Kühlwassertemperaturregler festgestellt. Es erfolgt ein vorsorglicher Austausch des Notstromdiesels gegen ein Ersatzaggregat.

Die Befunde haben keine Auswirkungen auf den Leistungsbetrieb der Anlage. Die Notstromversorgung der Anlage ist vierfach vorhanden – nur zwei Versorgungsstränge sind im Anforderungsfall für die Stromversorgung der Sicherheitssysteme erforderlich.

Beide Vorkommnisse liegen unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurden sie nach der Kategorie „N“ fristgerecht angezeigt.