Kernkraftwerk Isar 2: Notspeisenotstromdiesel startet nicht
09. November 2018
Im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) kam es am 7. November 2018 im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung beim Starten eines Notspeisenotstromdiesels zu einem Fehler. Der Grund für das Nicht-Starten des Diesels war ein Kontaktproblem an einem Stecker.
Das Nicht-Starten des Notspeisenotstromdiesels hatte keine Auswirkungen auf den sicheren Betrieb des KKI 2. Der Notspeisenotstromdiesel ist Teil der Notstromversorgung. Die Notstromversorgung ist über weitere drei Notspeisenotstromdiesel und zusätzlich über die vier Notstromdiesel gewährleistet.
Der Stecker wurde gegen ein baugleiches Ersatzteil getauscht und die Funktionsprüfung im Anschluss erfolgreich durchgeführt. Die Überprüfungen der übrigen Notspeisenotstromdiesel ergaben keine Beanstandungen.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheits-technischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („Stufe 0“). Der Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie „N“ („Normal“) fristgerecht angezeigt.
