Kernkraftwerk Isar 2: Fehlerhafte Dämpfung von Rückschlagklappen
26. April 2018
Bei einem Routinerundgang des Schichtpersonals wurden im Kernkraftwerk Isar 2 defekte Dämpfungseinrichtungen an zwei Rückschlagklappen des nuklearen Zwischenkühlsystems festgestellt. Alle sicherheitstechnisch notwendigen Öffnungs- und Schließfunktionen der Rückschlagklappen stehen uneingeschränkt zur Verfügung, der Befund hat damit keine Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb. Die Armaturen werden instandgesetzt.
Das Vorkommnis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheits-technischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken ("Stufe 0"). Der
Aufsichtsbehörde wurde es nach der Kategorie "N" ("Normal") fristgerecht angezeigt.
Zum Hintergrund
Rückschlagklappen schließen beim Betrieb der parallel geschalteten Pumpe, um das Rückströmen von Kühlmittel zu verhindern.
