Sitemap
-
Unsere Aufgabe
- Kernkraftwerke betreiben
- Kernkraftwerke zurückbauen
- Aktuelle Meldungen zum Rückbau
- PreussenElektra erteilt Auftrag zur Zerlegung der Reaktordruckbehälter für sechs Kernkraftwerke
- Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Rückbaufortschritt zeigt sich im Reaktorgebäude
- Kernkraftwerk Unterweser: Zerlegearbeiten im Reaktordruckbehälter haben im Juli 2019 begonnen
- Kernkraftwerk Isar 1: 2. Abbaugenehmigung beantragt
- Kernkraftwerk Unterweser: PreussenElektra schließt Errichtung des Zwischenlagers ab und übergibt es betriebsbereit an die staatliche BGZ
- Kernkraftwerk Isar 1 brennelementfrei: Letzter CASTOR beladen und in das Standortzwischenlager eingelagert
- Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Brennelementfreiheit erreicht – CASTOR-Beladekampagne erfolgreich abgeschlossen
- Kernkraftwerk Isar: Bereitstellungshalle kann gebaut werden
- Bayerisches Umweltministerium bestätigt Brennelementfreiheit von Isar 1
- Fünf Jahre nach Abschaltung: Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld kommt gut voran
- Kernkraftwerk Unterweser: Zerlegung der Einbauten des Reaktordruckbehälters kommt voran
- KKU-Werkfeuerwehr spendet zwei Feuerwehrfahrzeuge
- Kernkraftwerk Grohnde: Begleitkommission zum Rückbau konstituiert sich
- Kernkraftwerk Stade: Zwei Drittel des Sicherheitsbehälters sind demontiert
- Kernkraftwerk Isar: Erster Spatenstich für die Bereitstellungshalle im KKI
- Kernkraftwerk Unterweser hat vor einigen Tagen das Reststoffbehandlungszentrum in Betrieb genommen
- Kernkraftwerk Isar 1: Kamin des Hilfskessels abgebaut
- Kernkraftwerk Isar 1: Stilllegungs- und Abbaugenehmigung rechtmäßig
- Kernkraftwerk Brokdorf: Erörterung von Einwendungen im Genehmigungsverfahren zum Rückbau und zur Transportbereitstellungshalle hat begonnen
- Kernkraftwerk Unterweser: Etappenziel erreicht - letztes Teilstück der Reaktoreinbauten wurde zerlegt
- Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Die Lademaschine, ein Herzstück des Kraftwerks, muss dem ersten großen Demontage-Projekt weichen
- Streitpunkt Deponierung
- Aktuelle Meldungen zum Rückbau
-
Unser Unternehmen
- Unternehmensporträt
- Karriere
- PreussenElektra aktuell
- Pressemitteilungen
- Pressesprecher
- Meldepflichtige Ereignisse
- Faktenchecks
- Faktencheck Grohnde
- Faktencheck Stromnetze verstopfen
- Faktencheck Energiewende kein Kostentreiber?
- Faktencheck Stade Rückbau
- Faktencheck Rückbau KKU
- Faktencheck Erdbebensicherheit Grohnde
- Faktencheck: Gab es eine Beinahe-Kernschmelze im KKU?
- Faktencheck: Keine Deponierung in Brake-Käseburg?
- BMU-Faktencheck vom 29.10.2018 im PEL-Faktencheck
- Themenschwerpunkte
- Downloads